Klinische Psychologie Diagnostik & Beratung – Professionelle Hilfe und Unterstützung für Ihre Gesundheit in Dornbirn

Mag. Silvija Sakic´, Msc

Meine Erfahrung(en)

Erfahrungen

Seit 2006 bin ich als Psychologin in verschiedenen klinisch-psychologischen und diagnostischen Bereichen tätig. Mit kurzen Unterbrechungen durch Karenzzeiten in den Jahren 2009, 2011 und 2013 habe ich in variierendem Stundenausmaß verantwortungsvolle Aufgaben übernommen.

Nach wertvollen beruflichen Erfahrungen im Schulpsychologischen Dienst in Bludenz und Feldkirch sowie in der IFS-Beratungsstelle in Bregenz und Feldkirch habe ich mich 2012 in Dornbirn mit meiner eigenen Praxis selbstständig gemacht. Seitdem bin ich als Klinische- und Gesundheitspsychologin tätig. 

In meiner Praxis unterstütze ich Menschen in schwierigen Lebensphasen und helfe ihnen dabei, psychische Belastungen zu bewältigen. Besonders am Herzen liegt mir die ganzheitliche Betrachtung des Individuums, die nicht nur Symptome, sondern den gesamten Lebenskontext berücksichtigt. Durch regelmäßige Fortbildungen und den Austausch mit Kollegen halte ich mein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand, um meinen Klienten
die bestmögliche Betreuung bieten zu können.

 

Ich lege in meiner Praxis in Dornbirn besonderen Wert auf eine individuelle Beratung sowie auf eine passgenaue Behandlung. Ich nehme mir Zeit, um Ihre Fragen zu klären, Sorgen ernst zu nehmen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

  • Individuelle Therapieansätze: Behandlung bedeutet für mich mehr als Standardverfahren – ich stimme jede Maßnahme auf die persönlichen Bedürfnisse ab.

Ich arbeite wertschätzend, empathisch und lösungsorientiert – mit Methoden wie motivierender Gesprächsführung, ressourcenaktivierenden Übungen und individuellen Strategien zur Zielerreichung.

  • Psychologische Beratung und Behandlung bei ADHS, Ängsten, Depression für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
  • Unterstützung bei Schulproblemen, Familienkonflikten, Stress
  • Burnout-Prävention
Meine Schwerpunkte

Arbeitsschwerpunkte

Mein Arbeitsschwerpunkt liegt hauptsächlich in der Diagnostik sowie in klinisch-psychologischen Interventionen.